Die Gii 2 Angebotspalette:
Komfort, Sicherheit, Einfachheit, gutes Aussehen, Haltbarkeit und leichte Verwendung – darum geht es bei Gurtzeugen. Das Gii 2 hat diese Eigenschaften im Überfluss.
Auf der technischen Basis des bewährten Gii 2 mit seinen breiten Einsatzmöglichkeiten richtet sich unsere Auswahl von Varianten an Flugschulen, Tandempassagiere und Solopiloten, die eine leichte, simple und haltbare Ausrüstung suchen.
Für jeden Geschmack und Bedarf gibt es eine passende Lösung:
- Gii 2 – mit Airbag und integriertem Rettercontainer unter dem Sitz
- Gii 2 front – mit Airbag, ohne integriertem Rettercontainer, dafür mit optionalem Frontcontainer
- Gii 2 alpha – mit Schaumstoffprotektor und integriertem Rettercontainer unter dem Sitz
Haupteigenschaften:
- Hohe Stabilität in Turbulenzen
- Ein hohes Maß an Sicherheit
- Airbag- oder Schaumstoffprotektor
- Einfach einzustellen
- Leichter Übergang von Start- zu Sitzposition
- Geringes Gewicht (Gii 2 Front 2,4 kg; Alpha 3,15 kg in Größe M)
- Verfügbar in den drei Größen S, M und L (für Piloten von 1,50 bis 2,0 m)
- Laserschnitt gegen Ausfransen
- Zulassung nach EN/LTF
Lieferumfang:
- Praktischer Kit für die Retteranbringung
- SKY USB-Stick mit der Betriebsanleitung
R&D Team Kommentare
Das Gii 2 SNG hat seit seiner Einführung im Vorjahr seine Bewährungsprobe abgelegt. Die zweite Generation des verlässlichen Airbags erzielte beim Freifalltest nach EN ein Traumergebnis von nur 22-24G (mit maximal 50G gilt die EN-Norm als erfüllt); die abriebfesten Materialien ergeben eine unschlagbare Kombination. Wir haben das „Chassis“ des Gii 2 SNG verwendet, um zwei weitere Versionen zu entwickeln. Für das Gii 2 Front haben wir den integrierten Rettercontainer entfernt und für eine glatte Unterseite gesorgt. Dies ergibt ein ultraeinfaches faltenfreies Gurtzeug, das für Flugschulen, Tandempassagiere oder Minimalisten ideal ist und die Option eines Frontcontainers bietet.
Das dritte Konzept betrifft ein Gii 2 mit einem hoch effektiven Schaumstoffprotektor und integriertem Retter. Dazu mussten die Außenhülle und speziell die Unterseite recht weitgehend modifiziert werden, bevor das Gii 2 Alpha geboren war. Auch hier standen Einfachheit, Aussehen und Funktionalität in den Entwicklungszielen ganz oben.
Dazu haben wir auf das Feedback aus den Flugschulen gehört, die für den täglichen Schulungs- und Tandemeinsatz eine strapazierfähige Unterseite gefordert haben. Wir haben also das beste und stärkste Cordura für alle Varianten des Gii 2 eingesetzt.
Für die Verbindung zwischen Gurtzeug und Retter werden Sie brauchen:

A Hauptkarabiner
B Rettungscontainer des Gurtzeugs:
C Passende Rettungsgeräte:
D Verbindungsleine zwischen Retter und Gurtzeug (nur für Gii 2 front)
E Verbindungsglied zwischen Retter G und V-Leine D
F Verbindungsglied zwischen V-Leine D und Gurtzeug (nur für Gii 2 front)
Technische daten
GII 2 / Gii 2 front / Gii 2 alpha |
S |
M |
L |
Pilotengröße (cm) |
150-170 |
160-185 |
175-200 |
Sitzbrett-Breite (cm) |
32,5 |
34,9 |
37 |
Sitzbrett-Tiefe (cm) |
34,5 |
36,8 |
39 |
Höhe Karabineraufhängung (cm) |
40 |
45 |
48 |
Breite Brustgurt (cm) |
38 - 43 |
40 - 46 |
43 - 49 |
Gurtgewicht (kg) - Gii 2 |
2,45 |
2,60 |
2,80 |
Gurtgewicht (kg) - Gii 2 front |
2,30 |
2,45 |
2,65 |
Gurtgewicht (kg) - Gii 2 alpha |
3,05 |
3,15 |
3,35 |
Test |
EN/LTF |
EN/LTF |
EN/LTF |
Materialien
Download