EXOS ist der leistungsstärkste XC-Schirm unserer Sport-Line-Serie.
Dieser mit unseren neuesten Technologien ausgestattete Schirm wiegt in Größe M nur 4,05 kg und vereint präzises Handling, Stabilität und Leistung mit einem vertrauenerweckenden Fluggefühl.
EXOS ist ein Dreileiner mit LEO (Leading Edge Optimisation)-Design und dreifachem 3-D-Shaping auf der Basis einer Plattform mit moderater Streckung.
EXOS bietet dem kilometerhungrigen XC-Piloten das Potenzial für neue Bestleistungen, bleibt dabei aber ein praktischer und ehrlicher Leistungsschirm der Kategorie EN C.
Haupteigenschaften:
- gute Gegenwindpenetration und effizientes Gleiten
- hervorragende Thermikeigenschaften
- intuitives Handling
- zusätzliche Steuergriffe auf den C-Tragegurten
- Komposit-Eintrittskante
- Geringes Gewicht
Lieferumfang:
R & D Kommentare
Während wir die Leistung des EXOS durch neueste Designtechnologie, hochqualitative Materialien und Herstellungsprozesse optimierten war es uns ebenso wichtig, den EXOS als praktischen und benutzerfreundlichen Schirm zu konzipieren.
Chefdesigner Alexandre Paux erklärt die Hintergründe:„Mit einer Streckung von 6,4 ist der EXOS nicht extrem; dennoch konnten wir extrem gute Leistungsdaten in einem ehrlichen Schirm vereinen, der sich in der Leistungsklasse EN C an erfahrene Streckenpiloten wendet. Durch unsere ständige Entwicklungsarbeit und die Detailabstimmung des Leinenmaterials mit ummantelten Haupt- und nicht ummantelten Galerieleinen verfügt der EXOS über ein optimiertes Leinensetup im Hinblick auf Praktikabilität, Leistung und Haltbarkeit.“
Hier bei SKY sind wir davon überzeugt, dass echte Leistung und Sicherheit nicht nur von einem effizienten Schirm kommen, sondern dass dieser es seinem Piloten auch erlauben muss, das volle Potenzial zu nutzen – indem sich der Pilot auf den Flug konzentrieren kann. Dies resultiert in weiteren, sichereren und letztlich schöneren Flügen.
Sky Team Designer Cyprian Koren führt aus, wie dies für ihn funktioniert: „Ich brauche einen Schirm, der mit mir kommuniziert ohne übersensibel zu sein. Ein ´toter` Schirm kann ein falsches Sicherheitsgefühl erwecken. Der EXOS wurde ausgewogen und informativ angelegt. Wenn ich auf langen Talquerungen ins Gas steige möchte ich einen stabilen Schirm spüren und gleichzeitig wissen, wann ich mich um Vorschießen und Innendruck kümmern muss. Beim Einfliegen in eine harte enge Thermik will ich sicher sein, jederzeit rasch und präzise meinen Neigungswinkel vergrößern zu können, um auch das letzte Bisschen Aufwind nutzen zu können. Man könnte also sagen, dass die nutzbare Schirmleistung meine Leistung verbessert und das Design des EXOS erlaubt genau das.“
Einer der Faktoren, die für das bekannt gute Handling und die vorhersagbaren Öffnungseigenschaften nach Störungen wichtig sind, ist das geringe Schirmgewicht.
Michal Sotek, Technologiespezialist bei Sky, erklärt: „Jedes am Schirm gesparte Gramm ist ein weiterer Schritt, um Handling und Sicherheit zu verbessern. Die Massenträgheit des Schirms zu verringern ist extrem wichtig. Wir nutzen deshalb SKYTEX 32 für Ober- und Untersegel, weil es geringes Gewicht und hohe Haltbarkeit bietet. Die Innenstruktur des EXOS ist ein Mix aus SKYTEX 40 für Diagonale und Zugbänder mit SKYTEX 32 für Haupt- und Minirippen. Diese Kombination bietet für die gesamte Innenstruktur des Schirms Stabilität, Haltbarkeit und Leichtigkeit. Der daraus resultierende 4,05-Kilo-Schirm ist immer noch voll alltagstauglich.“
Hinter den Design-Kulissen
Bei unserer Sport-Line dreht sich alles um schön gemachte leistungsorientierte Produkte. Wir produzieren diese Produkte mit größter Sorgfalt und vereinen in ihnen unsere innovativsten Ideen und Details, deren Kombination zu Leistung an der Spitze der Klasse führt und genau jenen Unterschied macht, den unsere leistungsorientierten Kunden suchen.
Nach unserer Überzeugung kommt wahre Leistung aus der richtigen Paarung von Pilot und Schirm. Diese Aussage lässt sich ebenso richtig auf die Sicherheit übertragen.
So wurden unsere Sport-, Comfort- und Light-Lines geboren, um genau diesem Statement zu folgen und es unserem Design-Team zu ermöglichen, die Bedürfnisse vieler Piloten zu erfüllen und gleichzeitig das passendste Produkt für jeden einzelnen Piloten anbieten zu können. Die Wahl des individuell richtigen Produktes wird so für Piloten aller Erfahrungsstufen zu einer einfachen, genüsslichen und logischen Angelegenheit. Diese Philosophie zieht sich durch unser gesamtes Portfolio, seien es Schirme, Retter, Gurtzeuge oder die kleinsten Zubehörteile wie Beschleuniger oder Bremsgriffe.
Die jungen und dynamischen Neuzugänge unseres traditionellen Designteams haben der Sport-Line Leidenschaft und Leistung hinzugefügt, die aus jener soliden Basis entspringt, die sich in mehr als 25 Jahren bei Sky entwickelt hat.
Der EXOS ist ein Kind dieser Philosophie und unserer Überzeugungen; ein echter Sky-Schirm, der klar unsere neue Sport-Line repräsentiert.
Während dieser Gleitschirm an der Obergrenze seiner Klasse nichts für Unerfahrene ist, bietet er dem geübten Piloten die ultimative Leistung und ein einzigartiges Flugerlebnis – und behält gleichzeitig jenes feine Handling bei, für das Sky-Schirme auf der ganzen Welt so beliebt sind.
Designelemente
Ein Schirm, der gleichzeitig funktionell und verdammt sexy ist. Neue Nase, neues Profil, neue Leinenkonfiguration, höhere Streckung. Willkommen in der Welt der Sport-Line. Wir wollten einen Schirm schaffen, der große technologische Fortschritte bringt, gut aussieht und Leistungsdaten an der Spitze seiner Klasse aufweist. Hier ist er nun in Form des EXOS.
Die Konzeption des EXOS mit widerstandsreduzierten 3 Leinenebenen und einer stabilen Einströmkante bei hohen Geschwindigkeiten war nur der Beginn der Geschichte: Die neue Lastverteilung erforderte ein leicht dickeres Profil im Vergleich zu unseren älteren Modellen. Doppelter 3D-Schnitt am Obersegel und einfacher am Untersegel halten die Oberfläche sauber und faltenfrei.
Die neuen V-Rippen und internen Strukturen werden für die Lastverteilung benötigt, reduzieren die Aufblähung (Ballooning) und sorgen für flachere Zellen. Die LEO (Leading Edge Optimisation)-Einströmkante wurde in intensiven Tests entwickelt. Ein genauerer Blick offenbart einen einzigartigen Aufbau und Materialkombinationen, die sowohl aerodynamische als auch praktische Vorteile bringen.
Die Nasenform sowie die exakte Position der Zellöffnungen sind für optimale Druckwerte über den gesamten Geschwindigkeitsbereich mit Nylonstäbchen, Hypalon und Mylar verstärkt, um trotz größerer Distanz zur A-Ebene gleichbleibende Stabilität zu gewährleisten. Traditionell verursachen Nylonstäbchen einen höheren Oberflächenverschleiß – also haben wir sie leicht ins Schirminnere verschoben und behalten die gewünschte Steifigkeit durch die Kompositstruktur aus Hypalon und Mylar.
Die Mini-Ribs an der Austrittskante sind das Tüpfelchen auf dem i auf dem Weg zu einem sehr sauberen und damit effizienten Profil. All diese Konstruktionsmerkmale wurden harmonisch auf einander abgestimmt und ergeben die hohe Leistung sowie das feine Handling des EXOS.
Farbschema
Technische Daten
EXOS |
|
S |
M |
L |
XL |
Fläche ausgelegt (m2) |
|
20.78 |
22.12 |
23.38 |
24.88 |
Spannweite ausgelegt (m) |
|
11.53 |
11.90 |
12.23 |
12.62 |
Streckung ausgelegt |
|
6.40 |
6.40 |
6.40 |
6.40 |
Fläche projiziert (m2) |
|
18.24 |
19.42 |
20.53 |
21.84 |
Spannweite projiziert (m) |
|
9.47 |
9.78 |
10.05 |
10.37 |
Streckung projeziert |
|
4.92 |
4.92 |
4.92 |
4.92 |
Anzahl Zellen |
|
65 |
65 |
65 |
65 |
Schirmgewicht (kg) |
|
3.90 |
4.05 |
4.20 |
4.40 |
Startgewicht (kg) |
|
65-85 |
75-95 |
85-105 |
95-120 |
|
|
|
|
|
|
Musterprüfung |
|
EN/LTF C |
EN/LTF C |
EN/LTF C |
EN/LTF C |
Wähle deine Farben
Wähle deine Farben
Für das ganz persönliche Farbdesign deines SKY Schirmes nutze am besten das Tool am Ende der Seite. Wenn du fertig bist, kopiere den Namen des Schirm-Modells sowie die Farben (z. B. EXOS: blue / orange / white) in deine Bestellung.
Ein Gleitschirm in Custom-Farben ist nur gegen Aufpreis erhältlich, wobei alle im Designtool zur Auswahl stehenden Farben möglich sind. Die Lieferzeit ist abhängig von der Auslastung unserer Produktion und kann daher variieren.
Genieße den einzigartigen Look deines Schirms!
Materialien
Schirmkappe
-
Die Eintrittskante: NCV Skytex 70032 1580 E3W (universal 32g/m2), Porcher Sport, Frankreich
-
Das Segel: NCV Skytex 70032 1580 E3W (universal 32g/m2), Porcher Sport, Frankreich
-
Diagonalen und Spannbändern: NCV Skytex 9017 1580 E29A (hard finish 40g/m2) Porcher Sport, Frankreich
-
Die Profile und mini ribs: NCV skytex 70032 1580 E4D (hard finish 32g/m2), Porcher Sport, Frankreich
Linen
-
Das obere Leinenstockwerk: LIROS DC000-0060 – diameter 0,6 mm, unsheathed, coated Dyneema ®, LIROS,Deutschland
-
Die unteren Leinenstockwerke: COUSIN TRESTIC Vectraline ultimate 12210 – diameter 0,9 mm, unsheathed, coated, Cousin Trestec, Frankreich
-
Die Bremsleinen: LIROS PPSL 200 / 160 / 120 sheathed Dyneema ® – diameters 1,42 / 1,4 / 1,15 mm, LIROS, Deutschland
-
Die Bremsleinen: LIROS DC000-0060 unsheathed, coated Dyneema ® – diameter 0,6 mm, LIROS, Deutschland
-
Die Haupt-Bremsleinen: EDELRID 7850-100 / 7850-200 sheathed Dyneema ® – diameters 1,2 / 1,7 mm, EDELRID, Deutschland
Tragegurte
-
13 mm Polyester-Gurtband; Mouka Tišnov, Czech Republic
-
Leinenschlösser: 3.5 Delta; Peguet, Frankreich
-
Riemenscheiben: Rollenlager Orbit S20, Ronstan, Australia

Download